Das Rundherum Ihrer Eigentumswohnung
Willkommen am Semmering!
Freizeit & Sport – Abenteuer zwischen Himmel und Tal

© Semmering Hirschenkogel
Wintervergnügen am Zauberberg & darüber hinaus
Das Skigebiet Zauberberg Semmering begeistert mit rund 14 abwechslungsreichen Pistenkilometern – ideal für Familien, SkifahrerInnen und SnowboarderInnen jeden Alters. Und das Beste: Der Spaß endet nicht mit Sonnenuntergang! Dank moderner Flutlichtanlage verwandelt sich der Zauberberg abends in das größte Nachtskigebiet Europas.
LangläuferInnen erwartet ein ebenso reizvolles Angebot: Kostenlose Loipen, wie etwa die Johannesloipe mit Einstieg direkt bei der Talstation des Vierersessellifts Hirschenkogel, laden zu ausgedehnten Touren ein.
Rasant wird’s auch ohne Ski: Die drei Kilometer lange Erlebnis-Rodelbahn – die längste Österreichs – ist ein Highlight für Groß und Klein und ebenfalls bei Nacht in Betrieb.
ZuschauerInnen kommen beim Damen-Skiweltcup auf ihre Kosten, der alle zwei Jahre am Semmering Station macht.
Wer weitere Pisten erkunden möchte, erreicht das Skigebiet Stuhleck in kurzer Zeit: 26 Pistenkilometer, ein weitläufiger Snowpark, eine beleuchtete Nachtpiste, die grüne Naturrodelbahn und eine Trainingsrennstrecke sorgen für sportliche Vielfalt auf und abseits der Hauptabfahrten.
Unvergessliche Sommer – aktiv, erholsam, erlebnisreich
Auch im Sommer hat der Semmering einiges zu bieten: Der beliebte Bahnwanderweg verläuft entlang der beeindruckenden Trasse der UNESCO-Weltkulturerbe-Semmeringeisenbahn – mit atemberaubenden Ausblicken und historischen Viadukten aus der Kaiserzeit.
Am Hirschenkogel eröffnet sich ein vielseitiges Freizeitparadies für alle Generationen:
Ob Wandern, Klettern, Mountaincarts, Bikepark, Free Fall Millennium Jump oder der liebevoll gestaltete Hirschi-Spielplatz – hier kommen Abenteuerlustige ebenso auf ihre Kosten wie Familien mit Kindern.
Mit der Kabinenbahn geht es bequem hinauf zum Waldseilgarten auf 1.350 m Seehöhe. Sechs Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden versprechen Kletterspaß für Groß und Klein.
Downhill-Fans erwartet ein Bikepark mit über 12 Kilometern Strecken – ideal für EinsteigerInnen, Fortgeschrittene und Profis. Für die Jüngsten bietet der Leopark einen eigenen Bereich für erste Fahrversuche.
Wem das noch nicht reicht, der wagt den Sprung aus luftiger Höhe: Der Free Fall Millennium Jump lässt Mutige 25 Meter senkrecht in die Tiefe stürzen – ein Adrenalinkick der besonderen Art.
Für ruhigere Stunden lädt der traditionsreiche Golfclub Semmering zum Spiel mit Weitblick: In einzigartiger Höhenlage erwarten Sie neun anspruchsvolle Fairways inmitten alpiner Kulisse – ein Erlebnis für GolferInnen mit Stil.

Kultur & Kulinarik – Genuss auf allen Ebenen

Auch Kulturliebhaber kommen am Semmering voll auf ihre Kosten:
Ob Konzerte, Theater oder Literatur – die Region ist Bühne für große Namen und besondere Erlebnisse.
Ein Highlight ist das ISA-Festival, bei dem über 200 aufstrebende MusikerInnen aus mehr als 40 Ländern ihr Talent präsentieren – eine internationale Bühne für die Stars von morgen.
Ebenfalls über die Grenzen hinaus bekannt: die Festspiele Reichenau – ein Klassiker mit hochkarätigen Theatervorführungen und Konzerten in geschichtsträchtiger Kulisse.
Das kulturelle Glanzlicht bildet jedoch der Kultursommer Semmering – ein feinsinnig kuratiertes Festival aus Literatur, Musik und Kulinarik. Namen wie Klaus Maria Brandauer, Erwin Steinhauer oder Senta Berger treten im stilvollen Kulturpavillon oder dem legendären Grandhotel Panhans auf.
Auch kulinarisch wird man am Semmering bestens verwöhnt – nicht nur während der Festivalsaison.
Ob Seewirtshaus Riess, Der Löffler, Kirchenwirt oder das Liechtensteinhaus: Zahlreiche Falstaff-prämierte Wirtshäuser und regionale Traditionsbetriebe laden zu genussvollen Stunden in alpinem Ambiente.
Weitere Informationen rund um Veranstaltungen, Gastronomie und Sehenswertes finden Sie auf der Website des Tourismusverbandes Semmering.








Die Infrastruktur
Ca. 50 Fahrminuten von der Wiener Stadtgrenze und schon beginnt das Urlaubsfeeling!
TOLLE VERKEHRSANBINDUNG:
Die Anlage ist exzellent angebunden – egal ob Sie lieber öffentlich oder mit Ihrem Auto anreisen!
Mit dem Auto ist die Anlage nur etwa 50 Minuten von Wien & Graz entfernt!
Öffentlich: Per Bahn & Bus erreichen Sie Ihre Ferienwohnung in nur etwa 2 Stunden aus Wien, aus Graz sogar in unter 2 Stunden!
Zu Fuß brauchen Sie nur ca. 10 Minuten ins Zentrum des Kurortes oder zur Talstation des Liftes am Zauberberg, zu den Bergbahnen Stuhleck (Talstation) gelangen Sie in 30 Minuten, nach Spital am Semmering sind es ca. 1 Stunde 15 Min. Gehweg.



